Viele Tierheime bieten an, dass man ehrenamtlich zu festgelegten Zeiten mit den Hunden dort spazieren kann. Wenn Du Dich dafür als Hobby interessierst, dann schau doch einfach mal in einem Tierheim vor Ort vorbei und informiere Dich über die geltenden Regelungen und Kriterien hierzu. Um die Hunde ausführen zu dürfen, muss man in der Regel zum Schutz und Wohl der Tiere bestimmte Voraussetzungen erfüllen. Solche Kriterien können z. B. die erreichte Volljährigkeit, die Vorlage des Personalausweises, eine Teilnahme an Einführungskursen zum Umgang mit den Tieren, Erfahrung im Umgang mit Hunden etc. sein. Die individuellen Bestimmungen des jeweiligen Tierheims müssen dabei immer berücksichtigt werden.
Es muss einem bewusst sein, dass die Tiere meist aus Umfeldern stammen, in denen sie sich in einer Notlage befunden haben. Dementsprechend feinfühlig und sensibel muss man mit den Tieren dann auch umgehen können. Letztendlich ist es eine schöne Möglichkeit die Tierheimhunde zu unterstützen. Das ehrenamtliche Ausführen der Hunde bereitet sowohl den Tieren als auch dem Mensch sehr viel Freude. Die Tiere sind überglücklich, wenn man sie zum Gassi gehen abholt und sie danken es dem Menschen.